Familienurlaub inMecklenburg-Vorpommern
Erlebe einen unvergesslichen Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern! Von endlosen Sandstränden an der Ostsee bis zu malerischen Seenlandschaften - hier erwarten Dich unvergessliche Momente und vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.

148 Angebote gefunden
Boltenhagen · Ostsee
4 Tage Kurzurlaub im Ostseebad Boltenhagen im Apartment mit Meerblick
Boltenhagen · Ostsee
8 Tage Urlaub an der Ostsee in Boltenhagen im Apartment mit Meerblick buchen
Boltenhagen · Ostsee
6 Tage Urlaub für Familien im Apartment mit Meerblick an der Ostsee in Boltenhagen
Seebad Bansin · Ostsee
3 Tage die Ostsee und die Bäderarchitektur der Insel Usedom genießen
Seebad Bansin · Ostsee
6 Tage Kurzreise ins Ostseehotel Villen im Park Bansin auf Usedom
Seebad Bansin · Ostsee
4 Tage Wellnessurlaub im Ostseebad Bansin auf der Insel Usedom
Seebad Bansin · Ostsee
5 Tage Kurzurlaub und Wellness auf der Sonneninsel Usedom an der Ostsee
Ribnitz-Damgarten · Ostsee
3 Tage an der Ostsee im Hausboot in Ribnitz-Damgarten entspannen
Insel Poel · Ostsee
Ostsee-Auszeit: 3 Tage Mee(h)r erleben inkl HP plus
Ribnitz-Damgarten · Ostsee
4 Tage im modernen Hausboot in Ribnitz-Damgarten an der Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern – das Familienparadies in Norddeutschland
Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Kein Wunder, denn das nördliche Bundesland hat jede Menge Natur, landschaftliche Schönheiten und historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. An erster Stelle ist das die reich gegliederte Ostseeküste, die Mecklenburg-Vorpommern im Norden mit 1.300 Kilometern Länge begrenzt. Große Teile der Küste bestehen aus flach abfallendem Sandstrand, was ideal ist für einen Urlaub mit Kindern in Mecklenburg-Vorpommern. Der größte Teil des Landes wird durch die Mecklenburgische Seenplatte eingenommen, die als Land der Tausend Seen bekannt ist. Die Region eignet sich ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Du kannst baden, wandern, Rad fahren, reiten oder Wasserwanderungen unternehmen. Wer historisch interessiert ist, sollte die altehrwürdigen Hansestädte Wismar und Stralsund besuchen. Deren Altstädte gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern per Gutschein genießen
Ein Hotelgutschein von tripz ist ein gelungenes Geschenk. Du kannst damit einen längeren oder auch einen Kurzurlaub mit Kindern in Mecklenburg-Vorpommern buchen. Das funktioniert ganz einfach: Du suchst Dir ein Hotel aus und buchst Dir einen Aufenthalt. Über tripz bekommst Du das Angebot erheblich günstiger, weil durch tripz die Zimmerbelegung der Hotels optimiert und Leerstände vermieden werden. Dafür gewähren die Hotelbetreiber tripz Rabatte, die wir natürlich an unsere Kunden weitergeben. Der Gutschein hat aber noch weitere Vorteile, denn Du kannst den Zeitpunkt Deiner Reise frei wählen. Außerdem ist der Gutschein übertragbar. Du kannst ihn also nicht nur mit Deiner eigenen Familie nutzen, sondern auch Freunden oder Angehörigen schenken und ihnen zum Hochzeitstag, Jahrestag oder Geburtstag eine große Freude bereiten.
Hotelangebote für Deinen Kurzurlaub mit Kindern in Mecklenburg-Vorpommern
Für einen Kurzurlaub in Mecklenburg-Vorpommern kannst Du aus einer großen Zahl von Hotels wählen. Einige davon stehen in altehrwürdigen Hansestädten wie Wismar, Rostock oder Stralsund, andere können in Seebädern wie Boltenhagen oder auf Usedom oder Rügen gebucht werden. Auch im Landesinneren auf der Mecklenburgischen Seenplatte findest Du eine Vielzahl von Unterkünften. Die meisten Kinderhotels liegen direkt am Strand und gehen auf die Wünsche von Kindern ein. Viele verfügen über Indoor- und Outdoor-Spielplätze oder bieten Kinderbetreuung an. Bei der Buchung bekommst Du oft Rabatt für örtliche Attraktionen wie Freizeitparks oder Sehenswürdigkeiten.
Die beliebtesten Reiseziele in Mecklenburg-Vorpommern
Ostseeküste
Wie wäre es mit einem Familienurlaub an der Ostsee? Dort kannst Du mit Deinen Kindern baden oder am Strand spielen. Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Ausflug nach Stralsund. Dort lockt das Deutsche Meeresmuseum mit einzigartigen Exponaten und einer Fülle lebender Meeresbewohner. Gleichzeitig lädt das Erlebnisbad HanseDom zum Planschen und Toben ein, wenn die Ostsee zu kalt oder zu stürmisch ist.
Rügen
Rügen ist die größte deutsche Insel. Sie bietet auf kleinem Raum viele unterschiedliche Landschaften, vom flachen Sandstrand bis zur weltberühmten Kreide-Steilküste mit dem Königsstuhl. Für Kinder ist der Freizeitpark Dinosaurierland Rügen besonders interessant. Dort sind 120 lebensgroße Dinosaurier-Nachbildungen ausgestellt. Im Hafen von Sassnitz kannst Du mit den Kindern ein ausgemustertes U-Boot besichtigen.
Usedom
Die Insel Usedom ist durch ihre breiten, flach abfallenden Sandstrände geprägt. Sie eignet sich besonders gut für einen Urlaub mit Kleinkindern. Ein Teil der Insel gehört zu Polen. Auf Usedom liegen die bereits zur Kaiserzeit bekannten Seebäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin. Die Bäder sind durch eine 12 km lange Strandpromenade verbunden.
Mecklenburgische Seenplatte
Obwohl sie sich im selben Bundesland wie die Ostseeküste befindet, ist die Mecklenburgische Seenplatte völlig anders. Sie eignet sich gut, wenn Du die Natur liebst und gerne wanderst oder badest. Es gibt so viele Seen, dass es nicht ungewöhnlich ist, wenn eine Familie einen See für sich allein hat. So wie in den Alpen jeder Ort seinen Hausberg hat, besitzt auf der Mecklenburgischen Seenplatte jeder Ort seinen Haussee. Das Naturparadies beherbergt viele seltene Tier- und Pflanzenarten und gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands.
Mecklenburg-Vorpommern zu jeder Jahreszeit ein Genuss
Urlaub mit Kindern in Mecklenburg-Vorpommern im Sommer
Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub zu machen. Wusstest Du beispielsweise, dass die Insel Usedom die Region Deutschlands mit den meisten Sonnenstunden pro Jahr ist? Im Sommer locken viele Aktivitäten. An erster Stelle steht natürlich das Baden. Urlauber haben die Qual der Wahl zwischen der Ostsee und einem der zahlreichen großen und kleinen Seen. Die wunderschöne Natur bietet sich auch für Wanderungen und Radtouren an. Mit Kindern lohnt sich zudem ein Ausflug nach Rostock, Deutschlands größte Hafenstadt an der Ostsee (natürlich mit Hafenrundfahrt), oder eine Fahrt in die Landeshauptstadt Schwerin mit schönem Zoo und dem berühmten Schloss am Schweriner See.
Urlaub mit Kindern in Mecklenburg-Vorpommern im Winter
Die kalte Jahreszeit wird als Urlaubssaison zunehmend populär, weil man auch im Winter viel unternehmen kann. Dann sind die Urlaubsorte nicht so überlaufen und Du kannst die Natur in aller Ruhe genießen. Neben Wanderungen am Strand oder im Wald und Skilanglauf bietet sich ein Besuch in einer der Thermen in MVP an: beispielsweise die OstseeTherme in Heringsdorf (Usedom), die MüritzTherme in Röbel und die SPAworld Fleesensee. In der Adventszeit lohnt sich ein Besuch des Rostocker Weihnachtsmarkts, dem größten Weihnachtsmarkt Norddeutschlands.
Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern mit kleinen und großen Kindern genießen
Urlaub mit Baby oder Kleinkind
Wenn Du mit kleinen Kindern Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern machen willst, empfehlen wir die Insel Usedom. Sie zeichnet sich durch ein sonniges Klima aus. Die Strände bestehen aus weichem Sand und fallen flach ab. Viele Hotels bieten kostenfreie Übernachtungen für Kleinkinder an, in Restaurants gibt es Kindertische und Kinderstühle.
Urlaub mit Teenagern
Für einen Urlaub mit Teenagern sind Hotels in einer der größeren Städte wie Rostock, Wismar oder Stralsund besser geeignet. Dort können die Teens nicht nur baden, sondern auch das örtliche Freizeitangebot wie Clubs oder Discos nutzen. In einem reinen Badeort kommt bei schlechtem Wetter schnell Langeweile auf.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Was bietet mir ein Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern als Single mit Kind?
Was kostet ein Kurzurlaub mit Kindern in Mecklenburg-Vorpommern?
Wann ist der perfekte Reisezeitpunkt?
Was ist die geeignete Dauer für einen Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern?
Kurzreisen › Hotelgutscheine › Familienurlaub › Familienurlaub Mecklenburg-Vorpommern